Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Naomi e.V.; Eisenbahnstr. 66; 04315 Leipzig
Harald Flemmig, Vorstand
jmd@naomi-leipzig.de

2. Zweck und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Datenverarbeitung zum Zweck der Kontaktaufnahme (Art. 6 Abs. 1b DS-GVO)
Ihre Daten werden ausschließlich zur Verwirklichung der satzungsgemäßen Zwecke des Vereins: hier Kontaktaufnahme - benötigt.
Mit der Kontaktaufnahme erklären Sie sich damit einverstanden. Sie legen selbst die Art und Weise der Kontaktaufnahme fest.

b) Datenverarbeitung auf Grund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DS-GVO)
Kommt ein Beratungs- und Begleitungsprozess im Rahmen unserer satzungsgemäßen Zwecke zu Stande, erheben wir mit Ihrer Einwilligung die Daten, die zur Erfüllung unserer Aufgaben notwendig sind.

c) Datenverarbeitung aus berechtigtem Interesse (Art. 1 f DS-GVO)
Ihre Daten werden in anonymisierter Form auch zu statistischen Auswertungen genutzt, etwa um die Anzahl der begleiteten Personen pro Jahr zu ermitteln.

d) Datenverarbeitung aufgrund gesetzlicher Vorgaben (Art. 1 c DS-GVO)
Für Personen, mit denen wir eine Vertragsbeziehung eingehen, werden die Daten wie Name, Rechnungsadresse für die Zeit der aufbewahrungsfristen gespeichert.
 
3. Empfänger/Weitergabe personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten im Rahmen des Beratungsprozesses werden nur mit Ihrer Einwilligung und nur soweit es für diesen Zweck notwendig ist, an Dritte weitergegeben. In anonymisierter Form werden Daten zu statistischen Zwecken an unseren Spitzen­verband weitergegeben.
 
4. Dauer der Speicherung / Löschung personenbezogener Daten

Nach Beendigung des Beratungsprozesses werden Ihre Daten entsprechend der gesetzlichen Vorschriften gesichert und vernichtet.
 
5. Ihre Rechte

Das umfasst das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DS-GVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DS-GVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO, das Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DS-GVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 35 DS-GVO. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.

a) Widerspruchsrecht
Sofern eine  Verarbeitung von Daten aus berechtigtem Interesse vorliegt, haben sie jederzeit das Recht, gegen diese Verarbeitung Widerspruch einzulegen.

b) Widerrufsrecht bei Einwilligung
Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Ihren Widerruf können sie mündlich vor Ort oder schriftlich an unsere oben angegebene Adresse senden.
 
6. Bereitstellung personenbezogener Daten

Im Rahmen unserer Beratungsbeziehung kann die Bereitstellung personenbezogener Daten zur Erfüllung Ihres Auftrages an uns notwendig werden. Auch eine anonyme Beratung ist möglich.
 
7. Änderungsklausel

Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzinformation zu ändern.
 

Weiterführende Links

Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V.
www.diakonie-leipzig.de

Caritasverband Leipzig
www.ocvleipzig.caritas.de

Internationaler Bund Leipzig
www.internationaler-bund.de

Flüchtlingsrat Leipzig
www.fluechtlingsrat-lpz.org

Freiwilligen-Agentur Leipzig e.V.
www.freiwilligen-agentur-leipzig.de

Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familie
www.caktus.de

Bürgertreff Volkmarsdorf (Stadtteilführer)
www.volkmarsdorf.de

Leipziger Osten
www.leipziger-osten.de

Diakonisches Werk der
Ev.-Luth. Landeskirche Sachses e.V.
www.diakonie-sachsen.de

Ausländerbeauftragter in Sachsen (Sächsischer Landtag)
www.fremdenfreundlichkeit-sachsen.de

Netzwerk Integration - Migranten in Leipzig
www.migranten-leipzig.de

Medinetz Leipzig
www.medinetz-leipzig.de

Bundesministerium für Familie, Senioren,
Frauen und Jugend
www.bmfsfj.de

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
www.bamf.de

Beauftragter der Bundesregierung für
Migration, Flüchtlinge und Integration www.integrationsbeauftragte.de

Bundesarbeitgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit e.V.
www.bagejsa.de

Diakonisches Werk der Evangelischen
Kirche in Deutschland e.V.
www.diakonie.de

Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft
"Asyl in der Kirche e.V."
www.kirchenasyl.de

Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund
www.jugendmigrationsdienste.de

Jugendsozialarbeit
www.jugendsozialarbeit.de und www.news.jugendsozialarbeit.de

Deutsches Jugendinstitut in München
www.dji.de

Sprachverband Deutsch e.V.
www.sprachverband.de

Geschichte der Rußlanddeutschen
www.russlanddeutschegeschichte.de

Flüchlingsrat Berlin
www.fluechtlingsrat-berlin.de

Pro Asyl
www.proasyl.de

Migration und Bevölkerung
www.migration-info.de

Informationsseiten des DGB
www.Migration-online.de

 

Impressum

NAOMI e.V.
Eisenbahnstr. 66
04315 Leipzig
Tel. : 0341 - 68 70 91 24
Fax : 0341 - 961 09 67
Email : info(at)naomi-leipzig.de

Vereinsregister:

Eingetragen am 11.11.02
Unter der Vereinsregister-Nummer : VR 3730
beim Amtsgericht Leipzig

Vorstand:

Harald Flemmig (inhaltlich Verantwortlicher gem. Par. 6 TDG und Par. 10 Abs. 1 MDStV)
Claudia Laule
Chinyere Budiaki

Webmaster:

Harald Flemmig

Haftungshinweis:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.